Bern, Schweiz – Am Freitagabend fand in Bern die erste Verleihung des YouMedia Awards statt, bei der 13 junge Medienschaffende für ihre herausragenden Projekte ausgezeichnet wurden. Die Veranstaltung im Kulturzentrum PROGR würdigte aufstrebende Talente in fünf Kategorien und vergab Preisgelder in Höhe von insgesamt 55'000 Schweizer Franken. Dieser neue Preis soll die Medienkompetenz fördern und junge Menschen zur Medienproduktion ermutigen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Der erste YouMedia Award ehrte 13 junge Medienschaffende in Bern.
- Auszeichnungen wurden in fünf Hauptkategorien sowie als spezielle Ehrenpreise vergeben.
- Insgesamt wurden Preisgelder von 55'000 Schweizer Franken ausgeschüttet.
- Bundesrat Albert Rösti betonte die Bedeutung der Medienkompetenz für junge Menschen.
- Rund 150 junge Menschen im Alter von 13-20 Jahren bewarben sich für den neuen Preis.
Jugend in den Medien feiern: Das Debüt des YouMedia Awards
Das Kulturzentrum PROGR in Bern empfing rund 250 Gäste zur ersten YouMedia Award Verleihung. Die Veranstaltung markierte einen wichtigen Meilenstein für junge Medienschaffende in der Schweiz. Dreizehn Einzelpersonen und Teams wurden für ihre innovative Arbeit ausgezeichnet, die von Online-Kolumnen bis zu TV-Produktionen reichte.
Der YouMedia Award, ins Leben gerufen vom Verein YouMedia, zielt darauf ab, die Talente junger Menschen in den Medien zu unterstützen und zu präsentieren. Sein Debüt hob die vielfältigen und qualitativ hochwertigen Inhalte hervor, die von der nächsten Generation von Journalisten und Kreativen produziert werden.
Statistiken zum Award
- 13 Preisträger insgesamt (Einzelpersonen und Teams)
- 5 Hauptkategorien
- 3 Ehrenpreisträger
- 55'000 CHF Gesamtpreisgeld
- ~150 Bewerber im Alter von 13-20 Jahren
Preiskategorien und Gewinner
Der YouMedia Award würdigte Exzellenz in verschiedenen Medienformaten. Junge Kreative reichten Projekte ein, die starke Inhalte, sorgfältige Produktion und gründliche Recherche zeigten. Die Gewinnerbeiträge behandelten Themen wie Gerechtigkeit, Glück, Gesellschaft und Gesundheit, zusammen mit einer Sonderkategorie für die YouNews Jugendmedienwoche.
Gewinner der Hauptkategorien 2025:
- Amélie Galladé – Online-Kolumne
- Clara Halloway und Pascale Lörtscher – Videoproduktion
- Nino Preuss – Magazin-Reportage
- Elfen Hervé – Social Media Kanal
- Nils Kauf – TV-Serie
- Enea Faes, Yael Länzlinger, Sara Schoch, Lisa Tschuor – TV-Sendung (Arena)
Ehrenpreisträger 2025:
- Theo Salis – Kinder-Podcast
- Wirtschaftsschule Thun – Podcast-Serie
- Mattia-Russo Veneri – Videoproduktion
Diese Auszeichnungen feiern die Kreativität und das Engagement junger Menschen, wichtige Geschichten zu erzählen und vielfältige Perspektiven durch Medien zu teilen.
Hintergrund des Wettbewerbs
Der neu geschaffene YouMedia Award verzeichnete in seinem ersten Jahr eine starke Resonanz. Rund 150 junge Menschen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren reichten ihre Arbeiten zur Begutachtung ein. Ein strenges Auswahlverfahren reduzierte diese Einsendungen auf eine Shortlist von etwa 50 Projekten.
Die eingereichten Arbeiten umfassten eine breite Palette von Formaten. Diese reichten von Videoproduktionen und Podcasts bis hin zu Blogs, Vlogs, Social-Media-Kanälen sowie Print- und Online-Artikeln. Diese breite Beteiligung unterstreicht die vielen Wege, auf denen junge Menschen heute mit Medien interagieren.
„Die Qualität der eingereichten Arbeiten hat unsere Erwartungen übertroffen“, sagte Franz Fischlin, Initiator und Jurypräsident des YouMedia Awards. „Das zeigt das immense Talent und Potenzial unserer jungen Generation.“
Die Jury, bestehend aus namhaften Medienpersönlichkeiten wie Yvonne Eisenring, David Constantin, Bigna Silberschmidt und Manu Burkart, drückte ebenfalls ihre Bewunderung für die hohen Standards der Beiträge aus. Die von den jungen Kreativen behandelten Themen waren ebenso vielfältig und umfassten den Alltag, politische und soziale Fragen sowie persönliche Erfahrungen.
Was ist YouMedia?
YouMedia ist ein Verein, der sich der Förderung der Medienkompetenz und der Unterstützung junger Medienschaffender in der Schweiz widmet. Der YouMedia Award ist seine Leitinitiative, die darauf abzielt, die nächste Generation von Journalisten und Content-Produzenten anzuerkennen und zu fördern. Die Organisation ist davon überzeugt, dass junge Menschen durch die aktive Medienproduktion kritisches Denken und ein tieferes Verständnis von Informationen entwickeln.
Bundesrat Albert Rösti hebt Medienkompetenz hervor
Bundesrat und Medienminister Albert Rösti nahm an der Preisverleihung teil. Er nutzte die Gelegenheit, um direkt mit den jungen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. In einem Interview während der Veranstaltung betonte Rösti die entscheidende Bedeutung der Medienkompetenz, insbesondere für das System der direkten Demokratie in der Schweiz.
Rösti ermutigte die junge Generation, sich aktiv am öffentlichen Diskurs und an der Medienproduktion zu beteiligen. Er zeigte sich stark beeindruckt vom Engagement und der Leidenschaft der jungen Medientalente. Seine Anwesenheit unterstrich die nationale Bedeutung der Förderung informierter und engagierter Bürger durch Medienbildung.
Franz Fischlin, Mitbegründer von YouMedia, bekräftigte die langfristige Vision für den Award. „Indem sie Medien machen, lernen junge Menschen, Inhalte kritisch zu beurteilen und differenziert damit umzugehen. Gleichzeitig können sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen“, so Fischlin.
Er glaubt, dass der Award noch mehr junge Menschen motivieren wird, eigene Medienprojekte zu starten. Diese Ermutigung ist entscheidend für die Entwicklung einer gut informierten Gesellschaft, die in der Lage ist, komplexe Informationslandschaften zu navigieren.
Veranstaltungsprogramm und aufstrebende Talente
Der Abend bot ein dynamisches Programm, das unterhalten und inspirieren sollte. Die YouMedia-Moderatoren Shianne Spitzer und Destan Huynh führten das Publikum mit Professionalität und spontanem Charme durch die Zeremonie. Ihre fesselnde Präsenz hielt die Veranstaltung lebendig.
Comedy-Talent Julia Steiner, ausgezeichnet als SRF 3 Best Talent Comedy 2024, sorgte für Humor und eine lockere Atmosphäre. Musikalische Darbietungen der Band BluesKidz und eine energiegeladene Tanznummer der Streetdance-Gruppe TBG trugen zur festlichen Stimmung bei.
Die Veranstaltung diente auch als praktische Lernerfahrung für andere junge Talente. Auszubildende der Eventagentur Aroma sammelten wertvolle praktische Erfahrungen, indem sie bei der Organisation der Zeremonie halfen. Dieses praktische Engagement erweitert das Engagement von YouMedia für die Jugendförderung im Medien- und Eventbereich.
Der Erfolg des ersten YouMedia Awards deutet auf eine vielversprechende Zukunft für Jugendmedien in der Schweiz hin. Er bietet jungen Stimmen eine Plattform, gehört zu werden und ihre Fähigkeiten anerkannt zu bekommen, was zu einer lebendigeren und vielfältigeren Medienlandschaft beiträgt.


