Mastermind Escape Rooms in Bern erweitert sein Angebot um ein neues Spiel: „Escape the Mad House – die Nervenheilanstalt“. Dieses neue Erlebnis, verfügbar ab dem 20. Oktober 2025, verspricht ein spannendes und unheimliches Abenteuer für alle, die eine Herausforderung im Herzen der Stadt suchen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Mastermind Escape Rooms in Bern führt „Escape the Mad House – die Nervenheilanstalt“ ein.
- Das neue Spiel ist als düsteres, aufregendes und leicht gruseliges Erlebnis konzipiert.
- Es ist ab dem 20. Oktober 2025 buchbar.
- Das Erlebnis erfordert starke Nerven und Teamwork.
Neuer Escape Room bietet intensive Spannung
Mastermind Escape Rooms, eine beliebte Attraktion in Bern, hat seine neueste Ergänzung angekündigt: „Escape the Mad House – die Nervenheilanstalt“. Dieses neue Spiel soll den Teilnehmern ein immersives und spannungsgeladenes Erlebnis bieten. Es baut auf dem Erfolg der fünf bestehenden Escape Rooms auf, die Besucher aus der ganzen Region angezogen haben.
Der neue Escape Room ist speziell als düsteres, aufregendes und leicht gruseliges Abenteuer konzipiert. Er richtet sich an Spieler, die es geniessen, komplexe Rätsel unter Druck zu lösen, während sie sich in einer beängstigenden Umgebung bewegen. Das Spiel erfordert scharfen Verstand, starke Teamarbeit und eine ruhige Ausstrahlung, um innerhalb des Zeitlimits erfolgreich zu sein.
„Eine verlassene Nervenheilanstalt bietet die perfekte Kulisse für ein aufregendes, gruseliges Spiel“, so Mastermind Escape AG, die den thematischen Kern ihres neuen Angebots hervorhebt.
Die Geschichte: Reporter untersuchen ein Geheimnis
In „Escape the Mad House“ schlüpfen die Spieler in die Rollen ehrgeiziger Reporter. Ihre Mission ist es, eine fesselnde Geschichte aufzudecken, die zu ihrem grossen Karriere-Durchbruch führen könnte. Die Erzählung beginnt mit einer Reihe mysteriöser Verschwinden rund um eine alte Nervenheilanstalt am Stadtrand. Die örtliche Polizei ist von diesen Ereignissen ratlos und findet keine Spuren.
Die Handlung verdichtet sich, als eines Morgens eine junge Frau aus dem nahegelegenen Wald auftaucht. Sie bricht an einer Tankstelle zusammen, spricht zusammenhanglos und stirbt noch am selben Tag. Vor ihrem Tod soll sie mehrmals auf die alte Klinik gezeigt und wiederholt den Satz „Sie sind in meinem Kopf!“ geäussert haben. Dieser Vorfall bildet die Grundlage für die Ermittlungen der Reporter.
Spieldetails
- Spieltitel: Escape the Mad House – die Nervenheilanstalt
- Verfügbarkeit: Buchbar ab 20. Oktober 2025
- Dauer: 60 Minuten
- Spieleranzahl: 2 bis 6 Teilnehmer
- Altersempfehlung: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
- Warnung: Nicht geeignet für Personen mit Klaustrophobie
Die Untersuchung beginnt
Als ehrgeizige Reporter beschliessen die Spieler, die verlassene Nervenheilanstalt zu untersuchen. Ihr Ziel ist es, Hinweise zu finden und die seltsamen Vorkommnisse rund um die Einrichtung zu verstehen. Doch als sie sich dem Gebäude nähern, wächst ein beunruhigendes Gefühl im Team. Sie spüren, dass jemand oder etwas sie beobachtet, was eine Atmosphäre wachsender Unruhe schafft.
Dieses Gefühl, beobachtet zu werden, ist nicht unbegründet. Als sich die Gruppe dem Anstaltszaun nähert, erschreckt sie ein Rascheln aus dem Unterholz. Plötzlich überfallen sie Männer in schwarzen Umhängen, die den Reportern zahlenmässig weit überlegen sind. Die Eindringlinge überwältigen das Team schnell. Bevor die Spieler die Situation vollständig erfassen können, wird alles dunkel.
Über Mastermind Escape Rooms
Mastermind Escape Rooms hat sich als führender Unterhaltungsort in Bern etabliert. Es bietet interaktive, rätselbasierte Spiele, die die Teilnehmer herausfordern, Geheimnisse zu lüften und thematische Räume innerhalb einer bestimmten Zeit zu entkommen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Schaffung immersiver Geschichten und komplexer Rätsel, um Freunden, Familien und Firmenteams ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Hinter den Kulissen: Überwachung und Unterstützung
Während des 60-minütigen Spiels werden die Teilnehmer ständig per Video überwacht. Diese Überwachung dient einem doppelten Zweck. Sie gewährleistet die Sicherheit der Spieler und ermöglicht es den Spielleitern, Audio-Unterstützung zu leisten, wenn Spieler mit einem Rätsel Schwierigkeiten haben. Dieses System hilft, den Spielfluss aufrechtzuerhalten und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Das immersive Thriller-Setting von „Escape the Mad House“ kombiniert Elemente von Horror und Mystery. Es ist für Gruppen von zwei bis sechs Personen konzipiert. Dies macht es zu einer idealen Aktivität für Freunde oder kleine Teams, die eine herausfordernde und fesselnde Freizeitbeschäftigung suchen. Das komplexe Design des Spiels und die spannungsgeladene Erzählung sollen die Spieler von Anfang bis Ende in Atem halten.
Zugänglichkeit und Buchungsinformationen
Der neue Escape Room ist für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren geeignet. Personen, die unter Klaustrophobie leiden, wird jedoch aufgrund der Beschaffenheit der Spielumgebung von der Teilnahme abgeraten. Interessierte können ihre Plätze für „Escape the Mad House“ ab dem 20. Oktober 2025 buchen. Buchungen können über die Website der Mastermind Escape AG vorgenommen werden.
Die Einführung von „Escape the Mad House“ markiert eine bedeutende Erweiterung für Mastermind Escape Rooms. Es fügt Berns Freizeitszene ein neues Genre intensiver, geschichtengetriebener Unterhaltung hinzu. Dieses Spiel verspricht, eine beliebte Wahl für Nervenkitzel-Suchende und Rätsel-Enthusiasten gleichermassen zu werden.


