Eislaufbegeisterte in Bern können ihre Schlittschuhe bereitmachen, denn die Kunsteisbahnen der Stadt öffnen für die Wintersaison. Ab diesem Wochenende haben die Bewohner Zugang zu zwei wichtigen Standorten, die sowohl Freizeitmöglichkeiten als auch organisierte Vereinsaktivitäten bieten. In diesem Jahr werden die Eisbahnen Weyermannshaus aufgrund laufender Renovierungsarbeiten an einem anderen beliebten Veranstaltungsort eine zentrale Rolle spielen.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Kunsteisbahn Weyermannshaus öffnet am Samstag, 5. Oktober 2025.
- Das Aussenfeld der PostFinance Arena öffnet am Freitag, 25. Oktober 2025.
- Die Eisbahn Ka-We-De bleibt wegen Renovierungsarbeiten bis zur Saison 2026/27 geschlossen.
- Beide Felder im Weyermannshaus stehen der Öffentlichkeit so oft wie möglich zur Verfügung.
- Für jeden Standort sind spezifische öffentliche Zugangszeiten geplant.
Berner Eisbahnen heissen Schlittschuhläufer willkommen
Der Übergang von sommerlichen zu winterlichen Freizeitaktivitäten in Bern ist nun abgeschlossen. Nur wenige Tage nachdem das letzte städtische Freibad, das Freibad Wyler, am Sonntag seine Türen für die Saison geschlossen hat, bereiten sich die Eisbahnen der Stadt auf den Start ihres Winterbetriebs vor. Dieser schnelle Wechsel stellt sicher, dass die Bewohner kontinuierlich Zugang zu Freizeiteinrichtungen haben.
Die Kunsteisbahn Weyermannshaus ist die erste, die am Samstag, 5. Oktober 2025, Schlittschuhläufer willkommen heisst. Diese Einrichtung ist ein entscheidender Bestandteil der Berner Wintersportinfrastruktur, insbesondere da andere Veranstaltungsorte gewartet werden.
Kurzinfos: Weyermannshaus
- Eröffnungsdatum: 5. Oktober 2025
- Öffentlicher Zugang: Beide Eisfelder, wenn möglich
- Wochentagszeiten: Bis 17:00 Uhr
- Samstagszeiten: Bis 22:00 Uhr
- Sonntagszeiten: Bis 18:00 Uhr (ein Feld idealerweise den ganzen Tag geöffnet)
Nach der Eröffnung des Weyermannshauses beginnt die Saison für das Aussenfeld bei der PostFinance Arena. Diese Eisbahn soll am Freitag, 25. Oktober 2025, öffnen und bietet eine weitere Option für Eissport und öffentliches Eislaufen.
Ka-We-De wegen Renovierungsarbeiten geschlossen
Eine wesentliche Änderung für diese Wintersaison ist die Schliessung der Kunsteisbahn Ka-We-De. Diese beliebte Eisbahn wird umfassend renoviert. Die Schliessung wird voraussichtlich die gesamte Wintersaison andauern, die Wiedereröffnung ist für die Eissaison 2026/27 geplant.
„Da die Ka-We-De diesen Winter wegen Renovierungsarbeiten geschlossen bleibt, stehen beide Eisfelder im Weyermannshaus der Öffentlichkeit so oft wie möglich zur Verfügung“, erklärte ein Vertreter der Stadt Bern. Dies unterstreicht die Bedeutung der Weyermannshaus-Anlage, um den Eislaufbedürfnissen der Stadt während der Übergangszeit gerecht zu werden.
Hintergrund zu den Ka-We-De Renovierungen
Die Eisbahn Ka-We-De ist eine traditionsreiche Einrichtung in Bern. Das aktuelle Renovierungsprojekt zielt darauf ab, die Infrastruktur zu modernisieren und das gesamte Nutzererlebnis zu verbessern. Obwohl die Schliessung vorübergehend ist, beeinträchtigt sie die lokalen Eissportvereine und den öffentlichen Zugang für zwei volle Saisons.
Öffentlicher Zugang und Zeitplanung
Um der gestiegenen Nachfrage im Weyermannshaus gerecht zu werden, wurde ein detaillierter Belegungsplan erstellt. Dieser Plan gleicht die Bedürfnisse der lokalen Sportvereine mit den Möglichkeiten für freies öffentliches Eislaufen aus. Ziel ist es, die Verfügbarkeit für alle Nutzer zu maximieren.
Auf den Eisbahnen Weyermannshaus ist der öffentliche Zugang an Wochentagen in der Regel bis 17:00 Uhr möglich. Samstags sind die Felder bis 22:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Sonntags gibt es längere Öffnungszeiten, mit öffentlichem Zugang bis 18:00 Uhr. Die Stadtverwaltung strebt an, mindestens ein Eisfeld im Weyermannshaus sonntags den ganzen Tag für die öffentliche Nutzung offen zu halten, vorbehaltlich der betrieblichen Machbarkeit.
Das Eisfeld vor der PostFinance Arena wird ebenfalls spezifische öffentliche Öffnungszeiten haben. Von Montag bis Freitag ist es von 9:00 Uhr bis 16:15 Uhr geöffnet. Samstags können Schlittschuhläufer dieses Feld bis 22:00 Uhr nutzen, und sonntags ist es bis 17:45 Uhr geöffnet.
Saisonende
Die Winter-Eislaufsaison in Bern hat für jeden Standort festgelegte Enddaten. Die Eisbahnen Weyermannshaus beenden ihren Betrieb am 8. März 2026. Das Aussenfeld bei der PostFinance Arena schliesst etwas früher, die Saison endet dort am 1. März 2026.
Diese Daten markieren das Ende der Kunsteissaison und bereiten die Einrichtungen auf ihre nächste Nutzungs- oder Wartungsphase vor. Die Bewohner werden ermutigt, ihre Eislaufaktivitäten entsprechend zu planen, um die Eisbahnen vor den jeweiligen Schliessungsterminen zu geniessen.
- Saisonende Weyermannshaus: 8. März 2026
- Saisonende PostFinance Arena: 1. März 2026
Das Engagement der Stadt, winterliche Freizeitmöglichkeiten anzubieten, bleibt stark, auch mit der vorübergehenden Schliessung der Ka-We-De. Die angepassten Zeitpläne und die erhöhte Verfügbarkeit im Weyermannshaus stellen sicher, dass die Berner Bewohner das Eislaufen während der kälteren Monate geniessen können.




