Die Schweizer Ultracyclerin Isa Pulver hat bei der 24-Stunden-Weltmeisterschaft in Borrego Springs, Kalifornien, eine Silbermedaille gewonnen. Diese Leistung ist ihre dritte Weltmeisterschaftsmedaille in diesem anspruchsvollen Format, nach ihrem Titelgewinn 2023 und einer Silbermedaille 2022.
Wichtige Erkenntnisse
- Isa Pulver gewann Silber bei der 24-Stunden-Weltmeisterschaft.
- Sie legte 734 km zurück und verbesserte damit ihre persönliche Bestleistung.
- Dies ist ihre dritte Weltmeisterschaftsmedaille im 24-Stunden-Format.
- Pulver überwand zu Beginn der Saison erhebliche Verletzungen.
Pulvers rekordverdächtige Leistung
Die Berner Athletin absolvierte während des 24-Stunden-Rennens beeindruckende 734 Kilometer. Diese Distanz stellt eine neue persönliche Bestleistung für Pulver dar und übertrifft ihre Leistung von 2023 um 9 Kilometer. Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit während des gesamten Rennens betrug 30,6 km/h, ebenfalls eine Verbesserung um 0,2 km/h gegenüber ihrem vorherigen Rekord.
Pulvers Engagement, ihre Grenzen zu überschreiten, zeigte sich in ihrer konstanten Leistung. Die anspruchsvollen Bedingungen von Borrego Springs, bekannt für sein Wüstenklima, stellten jeden Teilnehmer auf die Probe.
Faktenblatt: Isa Pulvers Leistung
- Zurückgelegte Distanz: 734 km
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 30,6 km/h
- Verbesserung gegenüber 2023: 9 km und 0,2 km/h
- Medaillenzahl: 3 (1 Gold, 2 Silber)
Enges Finish gegen deutsche Meisterin
Pulver belegte den zweiten Platz, nur 12 Kilometer hinter der neuen Weltmeisterin Yvonne Margraf aus Deutschland. Das Rennen blieb bis in die letzten Phasen spannend und zeigte das hohe Niveau der weltbesten Ultracyclerinnen.
Der knappe Vorsprung unterstreicht die intensive Rivalität und die unglaubliche Ausdauer beider Athletinnen. Die Zuschauer erlebten einen wirklich packenden Wettkampf.
„Eine persönliche Bestleistung zu erzielen und nach einem so herausfordernden Jahr eine Silbermedaille zu gewinnen, ist unglaublich lohnend“, sagte Pulver nach dem Rennen. „Es zeigt wirklich die Kraft der Beharrlichkeit und Widerstandsfähigkeit.“
Eine Saison voller Herausforderungen gemeistert
Diese Silbermedaille hat für Pulver eine besondere Bedeutung, da sie eine Saison voller schwerer Verletzungen wieder gutmacht. Die 54-jährige Athletin hatte zu Beginn des Jahres erhebliche Rückschläge zu verkraften.
Ende April war Pulver in der Region Solothurn in einen Autounfall verwickelt, als sie trainierte. Der Vorfall erforderte einen Krankenhausaufenthalt.
Hintergrund: Ultracycling
Ultracycling umfasst extrem lange Radsportveranstaltungen, die oft mehrere Tage dauern oder Hunderte von Kilometern ohne Unterbrechung zurücklegen. Athleten müssen außergewöhnliche körperliche und geistige Ausdauer beweisen, um auf diesem Niveau mithalten zu können.
Verletzungen und Genesungsweg
Ihre Herausforderungen setzten sich während des prestigeträchtigen Race Across America (RAAM) fort, wo sie einen weiteren Sturz erlitt. Dieser Unfall führte zu einem Schlüsselbeinbruch, ihrer dritten Schulterverletzung innerhalb kurzer Zeit.
Trotz dieser erheblichen körperlichen Hindernisse zeigte Pulver eine bemerkenswerte Entschlossenheit bei ihrer Genesung. Ihre Fähigkeit, in den Spitzensport zurückzukehren und auf so hohem Niveau zu performen, ist ein Beweis für ihren sportlichen Geist und ihre mentale Stärke.
Viele Athleten würden nach einer solchen Reihe von Verletzungen einen Rücktritt in Betracht ziehen. Pulver jedoch nutzte diese Erfahrungen, um ihr Comeback voranzutreiben. Ihre Reise dient vielen in der Ultracycling-Gemeinschaft als Inspiration.
Eine herausragende Karriere im Ultracycling
Isa Pulver ist im Ultracycling kein Unbekannter. Zu ihren früheren Erfolgen gehört der zweimalige Gewinn des anspruchsvollen Race Across America.
Ihre konstante Präsenz auf dem Podium bei Weltmeisterschaften und anderen Großveranstaltungen festigt ihren Status als eine der prominentesten Persönlichkeiten in diesem Sport. Diese jüngste Medaille fügt ihrer bereits glanzvollen Karriere eine weitere bedeutende Leistung hinzu.
Pulvers Karrierehöhepunkte:
- 24-Stunden-Weltmeisterin (2023)
- Zweifache Race Across America-Siegerin
- Drei 24-Stunden-Weltmeisterschaftsmedaillen (1 Gold, 2 Silber)
- Mehrere persönliche Bestleistungen im Laufe ihrer Karriere
Ihre Reise unterstreicht die anspruchsvolle Natur des Ultracyclings, bei dem Ausdauer, Strategie und mentale Stärke gleichermaßen entscheidend für den Erfolg sind. Pulver inspiriert weiterhin angehende Radfahrer mit ihrem unerschütterlichen Engagement für den Sport.




